Geschätzte Abonnenten

12.02.2019


Inhalt
Zwei Abgänge voller Wehmut

Die 14. Generalversammlung stand im Zeichen des Abschieds: Mit Roger Vaissière (im Bild links) und Kurt Obrist verlassen gleich zwei Schwergewichte der Zürcher Tennisszene den Vorstand des Regionalverbands. Beide haben den Verband mit ihrem jahrelangem Engagement entscheidend geprägt. Während Kurt Obrist seinen wohlverdienten Ruhestand unmittelbar antritt, steht Roger Vaissière für eine Übergangsphase weiterhin zur Verfügung und ist erster Ansprechpartner für Fragen zur Nachwuchsförderung. Wir wünschen den beiden alles Gute für ihre Zukunft!


Das Protokoll der GV ist online
Erfolgreiche Durchführung der 14. Generalversammlung mit zwei ganz speziellen Gästen - Regierungsrat Mario Fehr und René Stammbach, Präsident Swiss Tennis

Mit viel positiven Feedbacks und grosser Zustimmung konnte die diesjährige Generalversammlung durchgeführt werden. Im Zusammenhang mit dem Projekt Dürrbach äussersten sich unsere zwei Ehrengäste sehr positiv über das Sportzentrum Dürrbach und betonten die Wichtigkeit und Einmaligkeit für den Tennissport und insbesonders auch generell für den Sport im Kanton Zürich. n Leistungssport aus. Die Generalversammlung ist sehr positiv über die Bühne gegangen und der Vorstand bedankt sich für das Interesse und das entgegengebrachte Vertrauen.

Dank der erstmaligen Erstellung eines Geschäftsberichtes mit den entsprechenden Informationen und Berichten zum Geschäftsjahr, konnte nicht nur die Qualität und Transparenz der Informationen gesteigert werden, auch die Effizienz der Durchführung der Generalversammlung wurde klar gesteigert. Wir freuen uns über die vielen positiven Feedbacks, die wir dazu erhalten haben und bedanken uns an dieser Stelle auch für das grosse entgegengebrachte Vertrauen. Auf unserer Website finden Sie das Protokoll sowie die Präsentation der Generalversammlung.

Wir unterstützen Ihr Clubprojekt
Zürich Tennis bietet finanzielle Unterstützung für spezielle Tennisprojekte

Haben Sie ein innovatives, nachhaltiges Tennisprojekt

Im Rahmen der Unterstützung von Clubs und Centers hat der Regionalverband Zürich Tennis ein Budget reserviert. Damit werden Projekte unterstützt, die nachhaltige Verbesserungen mit sich bringen (z.B. mehr Clubmitglieder, Schultennis, mehr ehrenamtliche HelferInnen, Kids Tennis Förderung, Qualität Ausbildung TennislehrerInnen, etc.).

Wichtig ist, dass diese Konzepte/Ideen nicht nur einmalige Massnahmen sind (wie z.B. Durchführung eines „normalen Tennisturniers“), sondern es sollen neue, innovative Ideen sein, die allenfalls immer wieder durchgeführt werden und nachhaltige Verbesserungen mit sich bringen. Des weiteren sollen diese (neuen) Massnahmen auch andere Clubs und Centers im Regionalverband Zürich-Tennis inspirieren und zur Nachahmung ermutigen.

Stellen Sie Ihr Konzept, Ihre Idee kurz vor (Ausgangslage, Ziele des Projektes, konkrete Massnahmen und konkretes Vorgehen, Budget, etc.) und senden Sie dieses ein bei geschaeftsstelle@zuerichtennis.ch

Wir prüfen Ihre Anfrage und hoffen, dass wir Sie finanziell unterstützen dürfen.


Geschichten aus den Clubs

Magazin Top Events 2019
Turnieratmosphäre heisst das Motto des diesjährigen Magazin Top Events

Die letzten drei Ausgaben standen jeweils unter einem Motto. Die positiven Reaktionen haben gezeigt, dass sich dieses Konzept bewährt hat. Ebenfalls sehr beliebt sind Geschichten und Anekdoten von Menschen und deren Beziehung zum Tennis. Die Ausgabe 2019 widmet sich dem Thema "Tuniere spielen, Turnieratmosphäre". 

Mache Sie Werbung in eigener Sache und erzählen Sie uns Ihre Geschichte/Anekdote unter kommunikation@zuerichtennis.ch

PS: Platzieren Sie Ihr Inserat und unterstützen Sie eine gute Sache. 

Anhänge:

Neuer Partner - tolle Angebote

Neue Partnerschaft mit Tourismusregion Klosters/Davos
Profitieren Sie von tollen (Tennis)-Angeboten als Zürich Tennis Mitglied

Klosters setzt auf die Karte Tennis und bietet einen grossen Strauss an (Tennis)-Aktivitäten und schönen Hotels mit einem guten Preis-/Leistungsverhältnis. Die Destination liegt nur 90 Fahrminuten von den meisten Zürich Tennis Mitgliedern entfernt. Folgende Aktivitäten sind dieses Jahr geplant:  

  • Doppelworkshop (verlängertes Wochenende)
  • Familienwoche
  • Workshop für Turnierspielende

Alle Angebote werden als Paket mit einem Spezialpreis versehen. Sobald die einzelnen Angebote ausgearbeitet sind, informieren wir Sie. 


Marco Chiudinelli und Roger Federer

Tennisferien mit Marco Chiudinelli
Profitieren Sie vom Wissen eines ehemaligen Davis Cup Spielers

Vom 06. - 13. April 2019 findet in La Manga (Spanien) erstmalig das exklusive Tennis-Camp mit Marco Chiudinelli statt. Dieses Tenniscamp richtet sich ganz bewusst an Tennisspielende aller Altersklassen und Spielniveaus. Dabei wird das individuelle Eingehen auf jeden Teilnehmenden gross geschrieben, unabhängig von der Spielstärke. Die Trainings finden fast ausschliesslich als Privatunterricht und in Zweiergruppen statt und werden von ehemaligen ATP-Profis geleitet. Eine weitere Exklusivität und Einmaligkeit ist die Betreuung neben dem Platz. Diese beinhaltet eine optimale Regeneration durch die Behandlung Ihrer Gelenke und Muskeln vom ehemaligen Physiotherapeuten von Stan Wawrinka, Stéphane Falchi.

Weiterführende Informationen und Ihre Anmeldung

Anhänge:

Sportliche Grüsse
Ihr Regionalverband Zürich Tennis


Herzlichen Dank unseren Sponsoren