Liebe Clubfunktionäre
Der Frühling steht vor der Tür und damit auch die Tennis-Outdoor-Saison. Mit grossem Engagement sind die Tennisclubs bereits fleissig dabei, die Plätze und das Clubhaus auf Vordermann zu bringen, um rechtzeitig für die wärmeren Temperaturen gerüstet zu sein.
Auch wir von Zürich Tennis sind auf verschiedenen Ebenen fleissig und möchten gerne das Thema "Wissensaustausch und voneinander lernen", nun konkret in die Umsetzung bringen. Anlässlich unserer Sub-Regionen-Sitzungen war dies ein klares Bedürfnis, dass wir das grosse Wissen der Clubs / Vorstandsmitglieder vermehrt untereinander nutzen sollten. Dies werden wir unter anderem systematisch mit folgenden Massnahmen tun:
1. Newsletter
- Regelmässige Newsletter (z.B. 1x pro Quartal, auch abhängig von der Relevanz an Informationen) an die Club-Funktionäre mit verschiedenen Informationen (diese Ausgabe ist folgedessen die Ausgabe Nr. 1)
2. Plattform für Wissensaustausch
- Vor kurzem haben wir Sie in einem separaten E-Mail gebeten, uns Ihre Anliegen, resp. auch Ihre Erfahrungen mitzuteilen. Dies mit dem Ziel, dass wir von ZH-Tennis eine «Wissensplattform» aufbauen können.
- Die ersten Feedbacks haben wir von einigen Personen erhalten und diese im ersten Beitrag «Plattform für Wissensaustausch» zusammengefasst.
- Selbstverständlich hoffen wir, dass diese Plattform ständig wächst und umfangreicher wird. Dabei sind wir natürlich vor allem auch auf Sie und Ihre Inputs/Fragen angewiesen.
Wir wünschen Ihnen und Ihrem Club einen tollen Saisonstart und freuen uns auf einen regen «Wissensaustausch»
Sportliche Grüsse
Mark Brunner / Karin Agamemnon
|