11.06.2024

Liebe Clubfunktionäre

Der Frühling steht vor der Tür und damit auch die Tennis-Outdoor-Saison. Mit grossem Engagement sind die Tennisclubs bereits fleissig dabei, die Plätze und das Clubhaus auf Vordermann zu bringen, um rechtzeitig für die wärmeren Temperaturen gerüstet zu sein. 

Auch wir von Zürich Tennis sind auf verschiedenen Ebenen fleissig und möchten gerne das Thema "Wissensaustausch und voneinander lernen", nun konkret in die Umsetzung bringen. Anlässlich unserer Sub-Regionen-Sitzungen war dies ein klares Bedürfnis, dass wir das grosse Wissen der Clubs / Vorstandsmitglieder vermehrt untereinander nutzen sollten. Dies werden wir unter anderem systematisch mit folgenden Massnahmen tun:

1. Newsletter

  • Regelmässige Newsletter (z.B. 1x pro Quartal, auch abhängig von der Relevanz an Informationen) an die Club-Funktionäre mit verschiedenen Informationen (diese Ausgabe ist folgedessen die Ausgabe Nr. 1)

2. Plattform für Wissensaustausch

  • Vor kurzem haben wir Sie in einem separaten E-Mail gebeten, uns Ihre Anliegen, resp. auch Ihre Erfahrungen mitzuteilen. Dies mit dem Ziel, dass wir von ZH-Tennis eine «Wissensplattform» aufbauen können.
  • Die ersten Feedbacks haben wir von einigen Personen erhalten und diese im ersten Beitrag «Plattform für Wissensaustausch» zusammengefasst.
  • Selbstverständlich hoffen wir, dass diese Plattform ständig wächst und umfangreicher wird. Dabei sind wir natürlich vor allem auch auf Sie und Ihre Inputs/Fragen angewiesen.

Wir wünschen Ihnen und Ihrem Club einen tollen Saisonstart und freuen uns auf einen regen «Wissensaustausch»

Sportliche Grüsse

Mark Brunner / Karin Agamemnon


Inhalt
Plattform für Wissensaustausch

Vielen Dank für die Rückmeldungen und wertvollen Inputs auf unser Mail vom 27. Februar.

Wir haben alle Themen, die die Clubs momentan beschäftigen in einem Dokument zusammengefasst (siehe Anhang "Wissensaustausch_Fragen_Antworten").

In diesem Dokument haben wir unsere Inputs bereits aufgeführt, jedoch sind wir auch auf Ihre Hilfe/Erfahrungen angewiesen. 

Falls Sie zu einem der folgenden Themen Auskunft geben können, wären wir froh, wenn Sie uns dies mitteilen könnten:

  • Mitgliedergewinnung
    - Hat jemand Erfahrung betr. Abo anstatt Mitgliederbeitrag?
    - Welche Massnahmen waren bei Ihnen im Club erfolgreich betr. Neumitglieder-Gewinnung?
    - Siehe auch sep. Dokument "Mitgliedergewinnung_Bindung"
  • Clubleben reaktivieren
    - Welche Events haben bei Ihnen im Club grosse Beliebtheit?
    - Siehe auch sep. Dokument "Mitgliedergewinnung_Bindung"
  • Angebote für Generation 60+
  • Finanzierungsmöglichkeiten Platzsanierung
    - Haben Sie Erfahrung mit Finanzierungsmöglichkeiten für eine Platzsanierung ausser Gemeinde und Sportfond?
  • Referenzen Tennisbeläge
    - Siehe sep. Dokument "Referenzen Tennisbeläge"
  • Geschäftsstelle für Club
    - Gibt es einen Club, der Erfahrung hat mit einer bezahlten Geschäftsstelle für Mitgliederadministration und Buchhaltung? Kosten?
  • Sponsoring-Strategie für Club
    - Siehe auch sep. Dokument "Sponsoring"

Falls ein Club Auskunft braucht über das folgende Thema hätten wir einen Club, der gerne seine Erfahrungen teilen würde:

  • LED-Beleuchtung und PV-Anlage/Solar

Herzlichen Dank, dass Sie uns helfen unsere Wissensplattform laufend zu aktualisieren und dass Sie Ihre wertvollen Erfahrungen mit uns teilen.

Falls Sie politische Probleme haben in Ihrem Club, wie zum Beispiel der TC Oerlikon, der ev. seine Plätze verlieren wird aufgrund von neuen Fussballplätzen, dürfen Sie sich gerne bei Zürich Tennis melden. Wir unterstützen und beraten Sie gerne.

Bitte denken Sie daran, das Ethik-Statut von Swiss Olympics in Ihren Statuten zu integrieren. Die Text-Vorlage entnehmen Sie bitte den Statuten von Zürich Tennis (Punkt 5.1)

Anhänge:
Anmeldung Vorstands-Cup

Nachdem der Präsidenten-Cup (neu Vorstands-Cup) das letzte Mal im Winter 2020 durchgeführt wurde, freuen wir uns sehr, diesen tollen Anlass im Sommer 2024 neu zu lancieren.

Hiermit möchten wir Sie ganz herzlich zum Vorstands-Cup einladen: 

  • Datum/Zeit: Freitag, 23. August 2024 um 16 Uhr
  • Ort: Tennisclub Airport, Grindelstrasse 20, 8303 Bassersdorf
  • Spielformat: Doppel mit zugelosten Partner:innen
  • Ziel des Anlasses: Viel Spass und Austausch mit den Clubverantwortlichen

Im Anschluss lädt Zürich Tennis Sie zum Apéro und Nachtessen ein, verbunden mit spannenden Diskussionen und informellem Austausch.

Bitte melden Sie sich mit diesem Link an (max. 2 Personen pro Club). Anmeldeschluss ist der 4. August 2024.

Wir freuen uns auf zahlreiche Anmeldungen.

ZKS: Zertifikat für ehrenamtliche Tätigkeit
Haben Sie schon mal überlegt, wer die tragende Säule Ihres Sportvereins ist?

Es sind Ihre Freiwilligen: Vorstandsmitglieder, Funktionärinnen oder ehrenamtliche Helfer. 
Ohne diese Freiwilligen hat jeder Verein einen schweren Stand. Diesen Personen gebührt entsprechend Respekt und Anerkennung. Und genau dafür gibt es das Wertpapier «Zertifikat für ehrenamtliche Tätigkeit im Sport». 
Dieses dokumentiert die im Ehrenamt erworbenen Kompetenzen wie Verantwortungsbewusstsein, Teamfähigkeit, Sozialkompetenz und organisatorische Fähigkeiten. Jüngere Mitglieder, welche ein Ehrenamt in Ihrem Verein bekleiden, können zudem davon profitieren, dieses Dokument in ihren Bewerbungsunterlagen beizufügen. Für ältere Mitglieder ist es ein Prestige-Dokument, welches Würdigung, Anerkennung und Wertschätzung ausdrückt.
Darum: Kreieren Sie ein Zertifikat für eine unverzichtbare Person Ihres Vereins oder Verbands. Nehmen Sie sich bei der Erstellung dieses Dokumentes Zeit und befassen Sie sich mit der Person, die geehrt wird: Wie lange war er oder sie beispielsweise als Vizepräsident oder Kassier tätig und mit welchen Aufgaben wurde er oder sie betraut?
Mehr Informationen finden Sie auf der ZKS-Webseite.

ZKS: Kostenlostes Teamwochenende gewinnen
Gewinne jetzt mit etwas Glück ein Sport- und Trainingswochenende im Sportzentrum Kerenzerberg mit deinen Vereinskolleginnen und - kollegen.

Der Zürcher Kantonalverband für Sport (ZKS) schenkt den Zürcher Sportvereinen ein Sport- und Trainingswochenende im Sportzentrum Kerenzerberg. Es ist ein Dankeschön für ihr Wirken im Breitensport im Kanton Zürich.

Das ZKSport³-Teamweekend findet vom Freitagabend bis Sonntag, 5. bis 7. Juli 2024, im Sportzentrum Kerenzerberg statt. Gemeinsam mit deinen Vereinskolleginnen und -kollegen kannst du kostenlos ein Trainingswochenende verbringen und neue Sportarten kennenlernen. Die Vormittage sind für das Training in der gewohnten Sportart mit dem eigenen Team vorgesehen. Die Nachmittage bieten euch die Möglichkeit, neue Sportarten und Spiele wie Rugby, Bogenschiessen oder Bobfahren auszuprobieren.

Link für weitere Infos und Teilnahme

Spezialangebote von Tennis Factory
Habt ihr schon von unserem exklusiven Angebot gehört?

Als Mitglied von Zürich Tennis, bekommst du jetzt 10% Rabatt auf deinen Einkauf bei Tennis Factory! Einfach den Code zhtennis2 verwenden oder in der Filiale in Wallisellen vorbeikommen und los geht's mit dem Shopping-Spass. Vergesst nicht, die gute Nachricht an eure Clubmitglieder weiterzuleiten!

Aber das ist noch nicht alles – für Zürich Tennis Clubs bieten wir auch spezielle Konditionen für IC Bälle. Sucht ihr noch nach einem Angebot für IC Bälle? Dann zögert nicht, uns nach einer Offerte zu fragen!

Hier geht's zur Website: Tennis Factory

 

Spezialangebote von Head
Head Sportswear Club Sale

Liebe Tennisfreunde

Ab sofort können wir euch in Zusammenarbeit mit dem Sportgeschäft eures Vertrauen sehr attraktive Angebote auf unsere Sportswear Club Kollektion machen, die ins dritte Jahr geht.
Um eine genaue Offerte zu erhalten melden sie sich am besten direkt bei ihrem Sportfachgeschäft. Wir wünschen ihnen schon jetzt einen guten Start in die Tennissaison.

Mit sportlichen Grüssen
Team HEAD Schweiz

Anhänge:


Unsere Partner