Geschätzte Abonnenten

04.06.2018

Unser Magazin Top Events 2018 ist unterwegs und sollte in den nächsten Tagen bei Ihnen per Post eintreffen. Lesen Sie dort aktuelle Geschichten zum Tennisgeschehen in und um die Region Zürich. Ferner erfahren Sie wie immer alles wichtige zu unseren Turnieren. Das ist aber noch nicht alles: In diesem Newsletter haben wir weitere spannende Themen für Sie bereit.


Inhalt

Demnächst in Ihrem Briefkasten: Das Magazin Top Events 2018

Unser Magazin ist unterwegs zu Ihnen

Das Magazin Top Events 2018 erzählt Geschichten aus dem regionalen Tennis. Sie erfahren beispielsweise, welche Tennisclubs ihre Anlagen modernisiert haben, wie viele Millionen Stunden Freiwillige in Schweizer Vereinen jährlich leisten und was eine Neuausrichtung in der Nachwuchsförderung verspricht. Zudem erfahren Sie alles übere unsere regionalen Turniere, mitunter den meistbesuchten in der gesamten Schweiz. Das Magazin wird an alle lizenzierten Spielerinnen und Spieler in der Region Zürich verschickt und hat eine Auflage von über 10'000 Exemplaren. Sind Sie kürzlich umgezogen, oder sollten Sie das Magazin aus anderen Gründen nicht erhalten, können Sie uns hier kontaktieren.


Die Wilson Glattal Trophy und die Zürcher Oberland Meisterschaften legen diesen Sommer eine Pause ein.

Drei Sommer-Highlights

Schon bald beginnen unsere regionalen Turniere: Mit den Stadtzürcher Tennis Meisterschaften, den Limmattaler Tennis Meisterschaften sowie den Regionalen Winterthurer Meisterschaften haben Sie diesen Sommer die Möglichkeit, an drei grossen Turnieren teilzunehmen – ganz ohne Überschneidung. Die Zürcher Oberland Meisterschaften und die Wilson Glattal Trophy finden gemäss neuem Austragungsmodus wieder im Sommer 2019 statt. Die Juniorenturniere finden heuer in sämtlichen Regionen statt – im Glatttal sogar zum ersten Mal seit einigen Jahren. Notieren Sie sich die Termine oder melden Sie sich gleich an. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!


Vom 23. bis 29. Juli 2018 spielen Europas beste Juniorinnen und Junioren um den Titel.

European Junior Championships in Klosters

Spiztentennis vor atemberaubender Kulisse: Seien Sie live dabei, wenn vom 23. bis 29. Juli 2018 in Klosters die Europameister-Titel vergeben werden. Die Schweiz profitiert als Gastgeberland von doppelt so vielen Teilnehemerplätzen gegenüber der ausländischen Konkurrenz. Der Regionalverband Zürich Tennis unterstützt dieses für unseren Nachwuchs wichtige Turnier und Sie profitieren von attraktiven Logier-Angeboten. Geniessen Sie erholsame Momente in den Bündner Bergen mit hochklassigem Tennis und feuern Sie die Stars von morgen an. Alle Infos dazu erhalten Sie hier. 


Der TC Seeblick ist Schauplatz des Finalwochenendes im Nationalliga-A-Interclub.

Nationalliga A: Showdown im TC Seeblick

Nachdem das Finalwochenende der letzten beiden Jahre in Lausanne stattfand, war Swiss Tennis bestrebt, die Endrunde wieder in der Nordost-Schweiz zu veranstalten. Der TC-Seeblick hat seine Gastfreundschaft und eine tolle Atmosphäre bereits bei zahlreichen hochklassigen NLB- und NLA-Begegnungen unter Beweis gestellt. Der Verein plant, auf seiner Anlage in Wollishofen drei Tribünen für die Zuschauer aufzustellen, um eine grosse Gästezahl willkommen zu heissen. Notieren Sie sich das Wochenende vom 11. und 12. August 2018 dick in der Agenda. Die Veranstalter freuen sich, Sie beim TC Seeblick willkommen zu heissen.


Der Zürcher Nachwuchscrack Leandro Riedi bei einem ITF Turnier in Luxemburg.

ITF Future: Grosses Kino in Schlieren

Der Tennisclub Schlieren führt im September 2018 erstmals ein ITF Men's Future Tennisturnier durch. Das mit 25'000 Dollar dotierte Turnier ermöglicht dem Nachwuchs aus dem Kanton Zürich, aus der Schweiz, aber auch jungen Profis aus aller Welt, erste ATP-Punkte zu sammeln. Das Turnier soll aber auch Spitzentennis einem breiten Publikum zugänglich machen, das viele sonst nur aus dem Fernsehen kennen. Der provisorische Spielplan steht bereits heute – save the date:

1.-3. Sept. 2018: Qualifikation mit 48 Teilnehmern
3.-7. Sept. 2018: Hauptfeld Einzel und Doppel
Fr. 7. Sept. 2018: Doppelfinal
Sa. 8. Sept. 2018: Einzelfinal

Im Alleingang kann der TC Schlieren ein Turnier dieser Grösse nicht stemmen. Deshalb sucht der Verein tatkräftige und finanzielle Unterstützung. Alle Informationen rund um das Turnier werden laufend auch der Website des TC Schlieren publiziert.


Der neue Volvo V60 überzeugt sowohl optisch als auch durch ein begeisterndes Fahrerlebnis.

Neuer Volvo V60: elegant, sportlich, vielseitig

Der neue Volvo V60 ist ein vielseitiger Familien-Kombi, mit dem Sie aus jedem Moment das Beste herausholen. Modernes Fahrwerk, starke Motoren und die Wahl zwischen verschiedenen Antriebsmodi bieten ein begeisterndes Fahrerlebnis. Innen verbindet sich skandinavische Handwerkskunst mit intelligenter Technologie und schafft einen Raum, in dem Sie sich immer gern aufhalten. Innen wie aussen strahlt der V60 Qualität und Entschlossenheit aus, die typisch sind für hervorragendes skandinavisches Design. Seit mehr als 60 Jahren haben wir eine Vision: Kombis, die das Leben unserer Kunden bereichern. Und dieser einzigartige Kombi ist Ausdruck dieser Vision. Mehr zum neuen Volvo V60.


Wir wünschen Ihnen eine schöne Sommerzeit und grüssen Sie freundlich.
Der Vorstand des Regionalverbands Zürich Tennis


Herzlichen Dank unseren Sponsoren